Musikinstitut Rhein-Neckar

Menschen, Wohlbefinden, Musik

Schulung und Fortbildungen

Ziel und Vorgehen

Unser Ziel die Lebensqualität und die Lebenssituation von älteren, pflegebedürftigen und erkrankten Menschen zu verbessern, spiegelt sich auch in unseren Vorträgen zu den Themen Musiktherapie und Musik im Alter wieder. Das Wissen über unsere tägliche Arbeit geben wir darüber hinaus auch im Rahmen von kompakten Fortbildungen und Schulungen weiter.

Unser Markenzeichen ist der praxisnahe Ansatz. Wir arbeiten täglich mit SeniorInnen in den verschiedensten Einrichtungen zusammen. Wir machen täglich neue Erfahrungen und bekommen neue Beispiele darüber wie Musik Menschen berühren kann. Gerade diese Praxiserfahrung führt zu lebendigen, kurzweiligen und erkenntnisreichen Schulungen, Fortbildungen und Vorträge zum Thema Musiktherapie im Allgemeinen und Musiktherapie im Alter. Unser Portfolio an Schulungen erweitert sich immer weiter. Sie können uns jederzeit ansprechen, damit wir auch für Sie das Passende finden.

Zu unseren ständigen Kooperationspartnern gehören unter anderem die SRH Hochschule Heidelberg oder das Zentralinstitut für seelische Gesundheit Mannheim (ZI Mannheim). Darüber hinaus sind unsere Musiktherapeuten regelmäßig zu Gast auf (inter-)nationalen Kongressen und Fachtagungen.

Was wir bieten

Der Einsatz von Liedern
im Demenzalltag

„Wo man singt, da lass dich nieder – böse Menschen haben keine Lieder“.
Wir möchten Sie mit dieser Schulung dazu ermutigen in Ihrem Arbeits- und Pflegealltag Lieder einzusetzen, um Patienten/Bewohner insbesondere in schwierigen und herausfordernden Situation zu erreichen.

Das Beste daran, Sie müssen kein Instrument spielen können. Es reicht vollkommen aus wenn Sie gerne singen, denn dann möchten wir Ihnen eine zusätzliche Möglichkeit an die Hand geben Ihren Arbeits- und Pflegealltag zu gestalten.

Holen Sie sich ein unverbindliches Angebot.

Die Playlist
fürs Seniorenheim

Musik spielt in unserem Alltag eine sehr große Rolle. Wir hören Musik zum Beispiel beim Autofahren, Einkaufen, in Filmen etc. Musik begleitet uns den ganzen Tag, teils bewusst und teils unbewusst. Die Frage ist nicht, „wann hören wir Musik?“ sondern viel mehr „wann habe ich das letzte Mal bewusst Musik gehört?“

In dieser Schulung möchten wir uns mit der Frage beschäftigen: Wie können wir Musik in unserem Arbeitsalltag bewusst einsetzen? Wir möchten Sie für den Einsatz von Musik in Ihrem Arbeitsumfeld sensibilisieren und Ihnen eine Orientierung anhand konkreter Playlists für den Pflegealltag an die Hand zu geben.

Holen Sie sich ein unverbindliches Angebot.

Vorträge
zu Ihrem Thema

Sie haben ein Thema und möchten gerne mehr darüber erfahren? Sie möchten Musik in Ihrer Einrichtung gezielt einsetzen und merken, dass das Stationsradio ununterbrochen läuft? Musiktherapie im Alter wie funktioniert das? Lebensqualität schaffen mit einfachsten Mitteln?

Holen Sie sich ein unverbindliches Angebot.
Holen Sie sich ein unverbindliches Angebot.
Holen Sie sich ein unverbindliches Angebot.
Holen Sie sich ein unverbindliches Angebot.

Referenzen

Das Musikinstitut Rhein-Neckar hat in Zusammenarbeit mit diesen und weiteren Institutionen bereits Schulungen, Fortbildungen und Vorträge abgehalten.

Anfahrt

Musikinstitut Rhein-Neckar
by Michael Keßler
Schweizertalstraße 16
69118 Heidelberg

Nach oben scrollen